Freiräume findest du in den Kursbereichen:
neuer Gestaltungs-wettbewerb 2024
für alle Teilnehmenden an Kursen des Lernort Studio

SIEBDRUCK – WERKSTATT:

DieneueBelichtungs-Einheit ist installiert und funktioniert super! (Nach einigen Jahrzehnten hatte die alte Lampe ihren Dienst quittiert).
Wir freuen uns sehr, dass die neue Lampe so schnell beschafft werden konnte.
Die Druckwerkstatt kann also ungehindert weiterlaufen!
Die meisten Aufnahmen zeigen Situationen aus Projektgruppen der Heinrich-Heine-Gesamtschule (10.Klassen)

> über das Wunder, mit Licht zu zeichnen
Projekt mit Schüler*innen des Luisen/Görres-Gymnasium
Projekt mit dem ZfsL-Düsseldorf „extrem“
Magazin
Auswahl toller & interessanter Arbeiten
von Teilnehmenden in vielen Bereichen.

Grussworte
„…fasziniert von der Idee, Orte von Kunst und Kultur zu nutzen, für menschliche Entwicklung. „
(Prof. Dr. Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D.)
Frau Prof. Dr. Rita Süssmuth (Bundestagspräsidentin a.D.) war anläßlich des 13. Gestaltungswettbewerbs zum wiederholten Male am Lernort Studio Düsseldorf und hat ein Grußwort gesprochen:

Keine Gesellschaft kann sich ohne Kreativität, ohne neue und neuartige Lösungen weiterentwickeln.
Jacques Tilly–
Kreatives Denken ist ja nicht angeboren – man kann und muss es lernen und einüben, man kann es fördern und entwickeln. Neben dem Lernort Studio Düsseldorf gibt es in unserer Stadt – vielleicht abgesehen von der Kunstakademie – kaum einen vergleichbaren Ort, an dem genau das geschieht.
Ich war vom Grundkonzept des Lernort Studio Düsseldorf sofort überzeugt. Es funktioniert, und es müsste viel mehr Stätten dieser Art geben.
Ich hoffe, dass die Stadt Düsseldorf und das Land NRW wissen, was sie hier für einen Schatz, für ein Juwel haben und hoffe, dass dieser Lernort auch in Zukunft so ausgebaut und so gefördert wird, wie er das verdient.
VideoTrailer
(fast) alle Bereiche des Lernort Studio sind zu sehen/2 Min. Video
Videobotschaften
von 7 Düsseldorfer Schulleiterinnen und Schulleitern, (beispielhaft für die zahlreichen, erfolgreichen Kooperationen mit den unterschiedlichsten Düsseldorfer Schulformen):