Icon | Ikonen | Vorbilder


Keine Gesellschaft kann sich ohne Kreativität, ohne neue und neuartige Lösungen weiterentwickeln.
Jacques Tilly–
Kreatives Denken ist ja nicht angeboren – man kann und muss es lernen und einüben, man kann es fördern und entwickeln. Neben dem Lernort Studio Düsseldorf gibt es in unserer Stadt – vielleicht abgesehen von der Kunstakademie – kaum einen vergleichbaren Ort, an dem genau das geschieht.
Ich war vom Grundkonzept des Lernort Studio Düsseldorf sofort überzeugt. Es funktioniert, und es müsste viel mehr Stätten dieser Art geben.
Ich hoffe, dass die Stadt Düsseldorf und das Land NRW wissen, was sie hier für einen Schatz, für ein Juwel haben und hoffe, dass dieser Lernort auch in Zukunft so ausgebaut und so gefördert wird, wie er das verdient.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre wunderbaren Arbeiten, mit denen sie uns diese tolle Ausstellung ermöglicht haben. (alle eingereichten Arbeiten sind hier zu sehen)
Danke an unsere Jury:
Anne Schülke / Künstlerin
Tina Carstens / Kostümbildnerin
Jörg-Thomas Alvermann / Maler
und herzlichen Glückwunsch an die folgenden Preisträger:
- Preis (300€)
geht an die Schauspielgruppe
Ilayda Bal, Mara Steinberg, Mohamed Schmidt, Mortaza Hosseini, Valeriya Guseva
für ihren Film „Ik(r)one“ - Preis (200€)
geht an Caroline Hartwig (Werner-von-Siemens-Realschule/ Kl.8c)
für ihre Textarbeit „Vorbild“ - Preis (100€)
geht an Annika Gröber
für ihre Fotoarbeit „ohne Titel“
Alle eingereichten und ausgestellten Arbeiten sind hier zu sehen:
Projektgruppe des Wim-Wenders-Gymnasiums (6.Kl.) „Charlotta Homes, Ein tragischer Fall“ / Video Torbogen (Projektgruppe [9.Kl.] der Realschule Florastraße) / Bildhauerei Projektgruppe der Dumont-Lindemann-Schule / Textil-Design Projektgruppe der Dumont-Lindemann-Schule / Textil-Design Projektgruppe der 8c der Werner-von-Siemens Realschule / Textil-Design Projektgruppe der 8c der Werner-von-Siemens Realschule / Textil-Design Projektgruppe der 8c der Werner-von-Siemens Realschule / Textil-Design Projektgruppe der 8c der Werner-von-Siemens Realschule / Textil-Design Projektgruppe der 8c der Werner-von-Siemens Realschule / Textil-Design Projektgruppe der 8c der Werner-von-Siemens Realschule / Textil-Design Projektgruppe der 8c der Werner-von-Siemens Realschule / Textil-Design Schauspielgruppe „Ik(r)one“ / Schauspiel Jonas Strauss, Okan Cecen (Heinrich-Heine-Gesamtschule) / Foto Annika Gröger „ohne Titel“ (Lore-Lorentz-Berufskolleg) / Foto Tristan Tücking „ohne Titel“ (Lore-Lorentz-Schule) / Foto Shamini Vairava-Sivamoorthy (Heinrich-Heine-Gesamtschule) / Foto Kira Listmann „Ich und meine Perspektive“ (Heinrich-Heine-Gesamtschule) / Foto Lara Hovermann „Wenn man sich anders verhält“ (Heinrich-Heine-Gesamtschule) / Foto Projektgruppe der Heinrich-Heine-Gesamtschule (10.Kl.) / Comic Projektgruppe der Heinrich-Heine-Gesamtschule (10.Kl.) / Comic Melanie Cichnij (Werner- von-Siemens-Realschule Kl. 9a) “ Mein Icon“ / Comic Anastasia Wernicker (Realschule Florastraße Kl. 10b) / Comic Leoniz Böttcher (Heinrich-Heine-Gesamtschule) „Ikonische Zusammenhänge) / Comic Projektgruppe der 9a der Werner- von-Siemens-Realschule „Die unvorstellbaren Ikonen“ / Comic Daniel Püschel (Heinrich-Hertz-Berufskolleg) „Gothic Icon“ / Comic Anke Hensel (Lore-Lorentz-Schule) „Ikonische Freiheit“ / Comic Projektgruppe (9.Kl.) der Freiherr vom Stein Realschule „Die Simpsons“ / Keramik Ali Turkie „Alien“ / Keramik Jean-Claude Migliore (Heinrich-Hertz-Berufskolleg) / Bildhauerei Ali Turkie „Frida Kahlo“ / Keramik Sophia Miller (St. Ursula-Gymnasium / 11Q1) „Biene“ / Bildhauerei Verena Ottensmann (Realschule Florastraße/10b) „Eine Ikone der Fantasy-world“ / Keramik Athani Abazid (St. Ursula_Berufskolleg IFK) „Rotes Glitzerkleid“ / Mode-Design Kristin Isabel Ludwig „Wilde Westen“ / Mode-Design xxx (St. Ursula_Berufskolleg IFK) „Schlichtes Kleid“ / Mode-Design Paula Becker „Marlene Dietrich Hose“ / Mode-Design Azim Teyanouri (Heinrich-Hertz-Berufskolleg) „Mantel“ / Mode-Design Krystyna Fitz-Harris „14.000“ / Mode-Design Klara Kral (Görres-Gymnasium) „Kiss Me“ / Mode-Design Diba Ameji (St. Ursula Berufskolleg IFK) „Schlichtes Kleid“ / Mode-Design Caroline Hartwig (Werner-von-Siemens-Realschule / 8c) „Vorbild“ / Textwerkstatt Darlin Thai (Lore-Lorentz-Schule) „im Lang (still) 1“ / Malerei Darlin Thai (Lore-Lorentz-Schule) „im Lang (still) 2“ / Malerei Beatriz Algayer (Marie Curie Gymnasium / Q1) „Architektur-Studien 1“ / Freies Zeichnen Beatriz Algayer (Marie Curie Gymnasium / Q1) „Architektur-Studien 2“ / Freies Zeichnen Beatriz Algayer (Marie Curie Gymnasium / Q1) „Architektur-Studien 3“ / Freies Zeichnen Projektgruppe der 8c der Werner-von-Siemens-Realschule „Filz-Emojis“ / Textil-Design Laura Rachel Sachs (Heinrich-Heine-Gesamtschule / 12) „Yene fikir Ethiopia“ / Foto Projektgruppe der Werner-von-Siemens-Realschule Kl.8 „Icons, was uns wichtig ist“ / Textil-Design