Schmuck-Design/Metallobjekte | Kurse

Dozentin: Anja Metzger | Kursinformationen | Anfrage

Vom Entwurf bis zum fertigen Schmuckstück – aus Metall, Kunststoff, Glas, Edelsteinen oder Holz fertigen wir wunderbare Accessoires. Ihr lernt sägen, feilen, löten, gießen, wie man neue Schmuckstücke fertigt, alte repariert oder vorhandene umgestaltet. Außerdem lernt ihr, wie Schmuck aus dem 3D-Drucker kommt und wie man ihn auch digital tragen kann.
Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.

Wachs: Verlorene Form

Wir fertigen ein Schmuckstück aus Wachs. Man nennt das auch „verlorene Form“ und funktioniert folgendermaßen: Aus Wachs (es gibt spezielles Formwachs im Schmuckbereich, es kann aber auch normales Kerzenwachs, oder sogar Seife, ect benutzt werden) wird eine Form geschnitzt bzw. geformt. Diese Form wird dann 1:1 in Metall abgegossen. So lassen sich plastische, 3-dimensionale Schmuckstücke herstellen.


Photogrammetry

Wir fertigen ein digitales Schmuckstück mittels Photogrammetry. Mit Hilfe eurer Smartphones scannen wir ein Objekt eurer Wahl und transformieren das Ganze in ein digitales Schmuckstück, das ihr als Filter „tragen“ könnt. Dafür müsst ihr das Objekt fotografieren und eine Software rechnet aus den Fotos dann ein digitales, 3-dimensionales Objekt zusammenrechnet.


| Kurs 0201
Mi. 14:00-15:30 | Raum: 20

| Kurs 0202
Mi. 15:30-17:00 | Raum: 20

| Kurs 0203
Mi. 17:00-18:30 | Raum: 20

| Kurs 0204
Do. 14:00-15:30 | Raum: 20


Anfrage / Kontakt:

    ### Ich habe Interesse an Schmuck-Design_Metallobjekte ###

    oder über das Sekretariat oder in den Kursen direkt.
    Projekte mit Schulen/Schulklassen nach Absprache.