Hartmann,Till

| Film / Video | Kursinformationen/Kurszeiten | (Archiv) Film / Video  |
Autor/Regisseur

mail: hartmann[at]lernort-studio.de

geb. 1968 in Hunedoara, Rumänien

1989 Praktikum an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB)
1990 – 1995 Studium Film and Video Production, Point Park University / Pittsburgh Filmmakers,
Pittsburgh, USA
1995 – 1998 Freischaffende Tätigkeit bei diversen Filmproduktionen in New York und Los Angeles
(u. a. bei Dolly Hall, Chris McIntyre)
Seit 1998 Autor und Regisseur im Bereich Spiel- und Dokumentarfilm – teilweise gefördert durch
die Film- und Medienstiftung NRW
Seit 1998 Kameramann und Cutter für Produktionsfirmen im Werbe- und Imagefilmbereich;
zahlreiche Auslandseinsätze in China, Indien, Nordamerika, Russland u. a.
Seit 2015 Freischaffender Kameramann und Tontechniker beim Westdeutschen Rundfunk, Studio
Düsseldorf
2020 – 2024 Leitung der Projektwerkstatt Film am Wim-Wenders-Gymnasium, Düsseldorf
Seit 2024 Leitung des Profilkurses Film am Wim-Wenders-Gymnasium, Düsseldorf
2023, 2025 Filmdozent im Rahmen der „Europäischen Schule des Sehens“ – ein Bildungsprojekt
der Wim Wenders Stiftung, Düsseldorf

Filmografie (Auswahl)
1996 „Mattress Factory“ – Dokumentarfilm über das gleichnamige
Museum für „Site-Specific Installations“ in Pittsburgh, USA (45 min)
2003 „Eine Nacht im Theater“ – Dokumentarfilm über einen Nachtwächter
aus Ghana, Apollo-Varieté-Theater, Düsseldorf (26 min)
2012 „Women in the Park“ – Spielfilm, mit Sabrina Haus, Michael
Behrendt, Ben Steinhoff ( 22 min)
2015 „Sag dem Wind, dass ich bald komme“ – Dokumentarfilm über
einen Bootsbauer aus Eckernförde, der mit einem selbstgebauten Schiff um die
Welt segeln will (85 min)
2023 „Risse“ – Musikvideo über die Harfenistin Oona Böken (7 min)

Beispiele:


| „wip-trailer“ Till Hartmann |


| „Risse“ Till Hartmann |


| ——- |


| ——- |


| ——- |


| ——- |